
Pilze: Pilze sind die einzige pflanzliche Quelle für Vitamin D3. Sie können Vitamin D3 produzieren, wenn sie UV-Licht ausgesetzt werden, genau wie unsere Haut. Suchen Sie nach Pilzen, die UV-Licht ausgesetzt wurden, oder wählen Sie angereicherte Pilze für einen zusätzlichen Vitamin-D3-Schub.
Eigelb: Eigelb ist eine weitere ausgezeichnete Quelle für Vitamin D3. Bereits ein großes Eigelb enthält etwa 40 IE Vitamin D3. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das meiste Vitamin D3 in Eiern im Eigelb enthalten ist, also achten Sie darauf, das ganze Ei zu verzehren.

Rinderleber: Rinderleber ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin D3 sowie für andere essentielle Nährstoffe wie Eisen und Vitamin A. Es ist jedoch wichtig, Rinderleber in Maßen zu konsumieren, da sie reich an Cholesterin ist.

Käse: Käse, insbesondere Schweizer Käse, ist eine gute Quelle für Vitamin D3. Nur eine Unze Schweizer Käse enthält etwa 6 IE Vitamin D3.
Die Einbeziehung dieser Lebensmittel in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, dass Sie genügend Vitamin D3 erhalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ernährung allein möglicherweise nicht genügend Vitamin D3 liefert, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist. Erwägen Sie, mit Ihrem Arzt über eine Nahrungsergänzung zu sprechen, um sicherzustellen, dass Sie genug von diesem essentiellen Nährstoff erhalten.