Was ist Vitamin D3?

Ein Vitamin ist ein Molekül, das für das Wohlbefinden des Organismus unentbehrlich ist, das in kleinen Mengen benötigt wird und vom Körper nicht aus anderen Verbindungen synthetisiert werden kann, sondern über eine gesunde Ernährung aufgenommen werden muss. Sein Name setzt sich aus dem lateinischen Wort vita (Leben) und amina (organische Verbindung) zusammen.

Vitamin D ist ein fettlösliches Molekül (d. h. es ist in Fetten gelöst). Obwohl es bis zu fünf Arten dieses Vitamins gibt, kann der menschliche Körper nur zwei von ihnen erkennen: Vitamin D2 oder Ergocalciferol und Vitamin D3 oder Cholecalciferol. Letzteres ist im Vergleich zu Ergocalciferol wirksamer.

Vitamin D2 ist in pflanzlichen Lebensmitteln und einigen Pilzen enthalten, während der Verzehr von tierischen Produkten die Vitamin-D3-Speicher erhöht. Erstaunlicherweise kann auch die Sonneneinstrahlung die Produktion von Cholecalciferol fördern, weshalb D3 auch als "Sonnenscheinvitamin" bezeichnet wird.

Wie wird Vitamin D in meinem Körper aufgenommen?

Vitamin D gelangt über die Nahrung in den Körper oder wird nach Sonneneinstrahlung synthetisiert. Dieses Molekül liegt in einer inaktiven Form vor und muss eine Reihe von Reaktionen durchlaufen, bevor es vom Körper verwertet werden kann. Die aktive Form von Vitamin D ist ein Hormon, das als Calcitriol bekannt ist.

An diesem Aktivierungsprozess sind die Leber und die Niere beteiligt.

Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die die Funktion dieser Organe beeinträchtigt. Ihr Körper ist möglicherweise nicht in der Lage, diese Moleküle zu aktivieren. In diesem Fall sollte die Supplementierung mit Vitamin D2 oder D3 von einem Fachmann überwacht werden (3, 4).

Der effektivste Weg, eine optimale tägliche Vitamin-D-Zufuhr zu gewährleisten, ist die Sonneneinstrahlung. Wenn Sie Aktivitäten in geschlossenen Räumen bevorzugen oder Sonnenschutzmittel verwenden, die UVB-Strahlen blockieren, verzehren Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel. Sie können Ihre Ernährung auch durch ein Nahrungsergänzungsmittel ergänzen, um einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel zu gewährleisten (2).

Vitamin D3: das Geheimnis für ein (etwas) längeres Leben?

Es ist sicherlich kein Allheilmittel für ein längeres Leben, aber es kann dazu beitragen, die Überlebenszeit ein wenig zu verlängern, insbesondere bei Frauen über 70 Jahren. Dies ist die "Kraft", die ein internationales Forscherteam nach einer gründlichen und systematischen Analyse von mehr als 50 Studien, in denen diese Substanz die Hauptrolle spielte, in Vitamin D3 entdeckt hat.

Dies wird in der neuesten Ausgabe von "The Cochrane Library" berichtet, in der etwas hervorgehoben wird, das bereits vermutet wurde, das die Forscher aber nach dieser neuen Analyse nun zu bestätigen wagen: "Vor zwei Jahren wurde veröffentlicht, dass es Beweise für den Nutzen von Vitamin D gibt, aber es konnte nicht viel mehr gefunden werden, weder genaue Daten noch welche Art von Vitamin D am vorteilhaftesten ist", betont Dr. Bjlakovic, Mitglied der Abteilung für Innere Medizin der Universität von Nis (Serbien). "Aber nach dieser Zeit und mit den neuen Studien haben wir beschlossen, sie zu untersuchen und neue Punkte zu betrachten... und wir haben Ergebnisse gefunden", sagt er.

Und die Schlussfolgerungen sind eine gute Nachricht. Sechs Forscher aus verschiedenen Ländern haben 50 Studien mit insgesamt etwas mehr als 94.000 Personen analysiert. Davon waren 80 % Frauen mit einem Durchschnittsalter von 74 Jahren, "Frauen, die im fortgeschrittenen Alter und vor allem nach der Menopause dazu neigen, dieses Vitamin zu verlieren, das von grundlegender Bedeutung ist, um sowohl Knochenbrüche um bis zu 20 % zu reduzieren als auch die Zahl der Stürze, die bei diesen Patienten im Gegensatz zu Menschen mit höheren Werten dieser Substanz auftreten", so die Forscher.

In die Studien wurden Personen einbezogen, die im Durchschnitt zwei Jahre lang ein Vitamin-D-Präparat einnahmen, und "so haben wir herausgefunden, dass speziell Vitamin D3 die Sterblichkeit bei diesen Frauen um 6 % senkt", erklärte Bjelakovic.

Die wichtigsten Vorteile von Vitamin D3:

Stärkt unsere Knochen

Vitamin D3 spielt eine äußerst wichtige Rolle für unsere Knochen. Menschen mit Vitamin-D-Mangel können bis zu 30 % weniger Kalzium in ihrer Ernährung haben.

Ein Mangel an diesem wichtigen Vitamin kann bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteoporose führen.

Vitamin d3 reduziert das Diabetesrisiko

Die Einnahme von Vitamin D kann dazu beitragen, den Ausbruch von Diabetes zu verhindern, da Vitamin D3 eine Art Insulinausschüttung bewirkt, die den Körper in die Lage versetzt, Zucker zu verarbeiten und somit den Ausbruch von Diabetes zu verhindern.

Es fördert den Aufbau von Muskelmasse

Forscher haben durch Studien bewiesen, dass Menschen, die einen Vitamin-D-Mangel in ihrem Körper haben, zu einer verminderten Muskelkraft neigen, während Menschen, die eine Nahrungsergänzung oder eine Diät zu sich nehmen, eine Synthese von Proteinen erreichen können, die zu einem Wachstum der Muskelmasse beitragen.

Dadurch sind diese Muskeln in der Lage, mehr Kraft und Widerstand zu erzeugen. Ein weiterer Vorteil bei der Gewinnung von Muskelmasse mit Vitamin D ist mit dem Erhalt eines guten Testosteronspiegels verbunden.

Vitamin d3 kann zur psychischen Gesundheit beitragen

Die Einnahme kann älteren Menschen helfen, einige Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson zu vermeiden und Stimmungsschwankungen wie Depressionen zu kontrollieren.

Besserer Schlaf

Mehr Energie

Weniger Stress