
Die Vorteile von Vitamin D3 - Vitamin d3 vorteile
Share
vitamin d3 vorteile
Was ist Vitamin D?
Vitamin D ist fettlöslich, das heißt, es löst sich in Fett. Es existiert in zwei Formen:- Vitamin D2, oder Ergocalciferol, wird von Pflanzen und Pilzen synthetisiert.
- Vitamin D3, oder Cholecalciferol, wird von Tieren produziert. In dieser Form bilden wir Vitamin D in der Dermis unserer Haut unter der Einwirkung der UVB-Strahlen der Sonne. Vitamin D3 wird dann in der Leber und den Nieren umgewandelt, um aktiv zu werden, und in den Muskeln, der Leber und dem Fettgewebe gespeichert zu werden.
Vitamin D3: Wofür wird es verwendet?
Wo befindet sich Vitamin D3 - vitamin d3 vorteile?
Vitamin D3 wird zwar im Wesentlichen von der Haut synthetisiert, ist aber auch in begrenztem Maße in bestimmten Lebensmitteln enthalten:- Fettfische wie Makrele, Hering, Thunfisch, Lachs, Sardinen, Aal, Forelle;
- Austern und Dorschleber;
- Innereien, Eigelb, Butter, Milch oder bestimmte Käsesorten.
Wann sollte man Vitamin D3 einnehmen?
In Frankreich zeigt die Nationale Ernährungs- und Gesundheitsstudie aus dem Jahr 2006-2007, dass 79 % der Männer und 81 % der Frauen einen Vitamin-D-Spiegel im Blut haben, der unter dem optimalen Wert liegt. Unabhängig vom Alter ist die Einnahme von Vitamin D unerlässlich. Nach Angaben der ANSES sind Säuglinge, ältere Menschen und schwangere Frauen am stärksten von einem Vitamin-D-Mangel bedroht. Ihre Nahrungsergänzung muss von einem Arzt überwacht werden. Vitamin D3 kann auch eingenommen werden, um das Funktionieren des Immunsystems zu unterstützen oder die Knochen zu erhalten, insbesondere im Winter.Warum braucht der Körper Vitamin D?
Eigenschaften von Vitamin D3?
Wenn Vitamin D3 im Körper abgebaut wird, trägt es zur Produktion von Phosphor und Kalzium im Blut bei. Auf diese Weise schützt es die Knochen vor Knochenbrüchen und Osteoporose. Außerdem verbessert Vitamin D3 laut der Mayo-Klinik die Stimmung, steigert den Energielevel, stärkt die Muskeln, hat krebshemmende Wirkung usw.Wo ist Vitamin D3 zu finden?
Vitamin D: Gesundheitsprobleme, die durch seinen Mangel verursacht werden
- Niedrige Kalzium- und Phosphorwerte im Blut
- niedrige Blutzuckerwerte und niedriger Blutdruck
- Erhöhte Inzidenz von Stürzen und damit verbundenen Frakturen
- Multiple Sklerose
- Diabetes mellitus (sowohl Typ 1 als auch Typ 2)
- Mehrere Krebsarten (insbesondere Darmkrebs)
- Herzkrankheit
- Psychiatrische Erkrankungen
- Autoimmunkrankheiten
wo befindet sich vitamin d
Die besten Quellen sind das Fleisch von fettem Fisch und Fischleberöle. Geringere Mengen sind in Eigelb, Käse und Rinderleber enthalten. Bestimmte Pilze enthalten etwas Vitamin D2; darüber hinaus enthalten einige im Handel erhältliche Pilze höhere Mengen an D2, weil sie absichtlich hohen Mengen an ultraviolettem Licht ausgesetzt wurden.